Unsere Bauernhöfe

Rotwild
Ihr Lebensraum :
Unsere Rothirsche tummeln sich in einem herrlichen 4 Hektar großen Park in der Stadt Lignières. Sie leben das ganze Jahr über im Freien.
Ihre Ernährung :
Die Nahrung des Hirsches besteht in den Sommermonaten hauptsächlich aus Gras. Im Winter geben wir ihnen Rüben, Luzerne, Heu und Getreide, die nur auf unserem Hof produziert werden.
Erläuterungen :
Nur Männchen haben ein Geweih, das am Ende des Winters, zwischen Januar und März, abfällt und zwei Narben hinterlässt. Schnell entsteht eine Knorpelschicht und ihr Geweih beginnt wieder zu wachsen und ist mit Samt bedeckt. Das Geweih ist weich, wenn man an dieser Stelle auf das Geweih trifft, ist das sehr schmerzhaft. Sobald das Wachstum abgeschlossen ist, sind die Geweihe hart, der Samt trocknet und die Böcke beginnen, ihr Geweih an Pfosten, Stämmen und Bäumen zu reiben, um diesen Samt loszuwerden. Hirschgeweihe können bis zu 12 Kilo wiegen. Je stärker das Geweih verzweigt ist, desto älter ist das Reh. Dann beginnt die Zeit des Schmökerns.
Die Brunft findet ab Oktober statt. Die fruchtbare Zeit der Hirschkuh ist kurz und beträgt nur einen Tag. Hirsche hingegen können sich fast einen Monat lang paaren. Dies ist eine körperlich sehr anstrengende Zeit für die Männchen, da sie während der Paarungszeit kaum etwas fressen und bis zu 20 Kilo abnehmen können.
Die Tragzeit des Rehs beträgt 233 Tage und die Geburten beginnen von Mai bis Ende Juli. Bei der Geburt wiegen Kitze zwischen 4 und 8 Kilo. Zunächst verstecken sie sich im hohen Gras, um sich vor Fressfeinden (Falken, Milane) zu schützen. Dann folgen sie ihrer Mutter. Rehmilch ist doppelt so reichhaltig wie Kuhmilch, da sie sehr reich an Lipiden (10,3 %) und Proteinen (7,6 %) ist.
Hirschfleisch ist sehr gesund, da sein Fettgehalt sehr niedrig ist (3,6 g/100 g), während der Proteingehalt hoch ist (22,4 g/100 g). Sein Fleisch ist sehr zart.
Unsere Zucht ist umfangreich, was bedeutet, dass die Bedingungen es jungen Hirschen ermöglichen, langsam zu wachsen und ihr Idealgewicht mit etwa 16 Monaten zu erreichen.
Wir müssen bis zur Herbstsaison warten. Zu dieser Jahreszeit werden wir die jungen Hirsche töten, die im Vorjahr geboren wurden. Das Fleisch wird daher nur in diesem Zeitraum verfügbar sein.

Milchkühe
Ihre Ernährung:
Die Nahrung unserer Färsen und Milchkühe besteht in den Sommermonaten aus Gras. Im Winter besteht die Ration aus Heu, Futterrüben und Getreide, alles nur aus eigener Landwirtschaft.
Unsere Färsen haben die Möglichkeit, 6 Monate lang auf einer Sommerweide in der Stadt Lignières zu grasen.
Unsere kleinen Kälber werden in den ersten drei Lebensmonaten mit Milch gefüttert. Anschließend fressen sie Gras, Heu und Getreide.